Mit Ergotherapie zu mehr Lebensqualität!
Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken.
Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen. (DVE 08/2007)


Alltägliche Fähigkeiten Erlernen und Festigen
Dinge wie Schuhe zubinden, sich anziehen, essen oder den Weg zum Supermarkt bewältigen, können nach Unfällen und traumatischen Ereignissen zu großen Herausforderungen werden. Auch angeborene Beeinträchtigungen können durch gezieltes Trainieren behoben und Fähigkeiten erlernt werden. Ziel der Ergotherapie ist es, Menschen jeden Alters mehr Lebensqualität zu schenken.
Die ergotherapeutische Behandlung hat immer den gesamten Menschen im Fokus. Eine erfolgreiche Therapie stabilisiert den Menschen physisch, psychisch und emotional und versetzt ihn in die Lage, seinen Alltag im beruflichen und privaten Umfeld ohne wesentliche Einschränkungen selbstbestimmt zu gestalten.
Die Ergotherapie ist wie die Physiotherapie ein anerkannter medizinischer Heilberuf. Unsere Ergotherapeuten arbeiten eng mit den Physiotherapeuten und Trainern im Gesundheitszentrum Kaiser zusammen. Zudem pflegen sie gute Kontakte zu Allgemeinmedizinern, Orthopäden und Neurologen, um die ganzheitliche Behandlung für unsere Klienten zu sichern.